Auf die Qualifikation kommt es an
Fettabsaugen, in der Fachsprache Liposuktion genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Körperfett entzogen wird. Das Ergebnis einer Fettabsaugung ist vornehmlich eine Verbesserung der Optik: Die Konturen des Körpers erscheinen anschließend straffer und somit auch jugendlicher. Daher handelt es sich bei einer Liposuktion meist um einen rein ästhetischen Eingriff, der nicht aus einer medizinischen Notwendigkeit vorgenommen wird.
Da das Fettabsaugen heutzutage eine gängige Praxis der ästhetischen Chirurgie ist, wird der Eingriff mittlerweile von einer Vielzahl von Ärzten angeboten. Allerdings handelt es sich nicht zwangsläufig bei allen um tatsächlich kompetente und erfahrene Mediziner auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie. Die Titel „Schönheitschirurg“ und „kosmetischer Chirurg“ sind in Deutschland nicht geschützt, was bedeutet, dass sich grundsätzlich jeder Arzt mit ihnen schmücken darf. Ob ein Mediziner wirklich eine Ausbildung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie vorweisen kann, lässt sich an der Bezeichnung „Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie“ erkennen. Diese darf nur der Arzt tragen, der auf diesem Gebiet ausgebildet wurde und auch praktiziert. In Tschechien dürfen z.B. Schönheitsoperationen nur von Fachärzten für Plastische Chirurgie durchgeführt werden. Wer also sichergehen will, sich in kompetente Hände zu begeben, sollte genau auf die Berufsbezeichnung des ausgewählten Arztes achten oder gegebenenfalls genauer nachfragen, wenn Zweifel bestehen.
Eine Mitgliedschaft im Landesverband der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen ist ein weiteres Indiz dafür, dass es sich bei dem Arzt, den man sich ausgesucht hat, um einen kompetenten plastischen Chirurgen handelt, der auch eine Fettabsaugung optimal und professionell durchführen kann. Die Zugehörigkeit zu dieser Vereinigung verpflichtet den Mediziner, sich auf dem entsprechenden Gebiet ständig weiterzubilden und neuere Operationsmethoden zu erlernen, sodass ihre durchgeführten Eingriffe immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Da das Fettabsaugen heutzutage eine gängige Praxis der ästhetischen Chirurgie ist, wird der Eingriff mittlerweile von einer Vielzahl von Ärzten angeboten. Allerdings handelt es sich nicht zwangsläufig bei allen um tatsächlich kompetente und erfahrene Mediziner auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie. Die Titel „Schönheitschirurg“ und „kosmetischer Chirurg“ sind in Deutschland nicht geschützt, was bedeutet, dass sich grundsätzlich jeder Arzt mit ihnen schmücken darf. Ob ein Mediziner wirklich eine Ausbildung in der ästhetisch-plastischen Chirurgie vorweisen kann, lässt sich an der Bezeichnung „Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie“ erkennen. Diese darf nur der Arzt tragen, der auf diesem Gebiet ausgebildet wurde und auch praktiziert. In Tschechien dürfen z.B. Schönheitsoperationen nur von Fachärzten für Plastische Chirurgie durchgeführt werden. Wer also sichergehen will, sich in kompetente Hände zu begeben, sollte genau auf die Berufsbezeichnung des ausgewählten Arztes achten oder gegebenenfalls genauer nachfragen, wenn Zweifel bestehen.
Eine Mitgliedschaft im Landesverband der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen ist ein weiteres Indiz dafür, dass es sich bei dem Arzt, den man sich ausgesucht hat, um einen kompetenten plastischen Chirurgen handelt, der auch eine Fettabsaugung optimal und professionell durchführen kann. Die Zugehörigkeit zu dieser Vereinigung verpflichtet den Mediziner, sich auf dem entsprechenden Gebiet ständig weiterzubilden und neuere Operationsmethoden zu erlernen, sodass ihre durchgeführten Eingriffe immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Fettabsaugen - Fachärzte
Neben den notwendigen medizinischen und fachlichen Qualifikationen, die vor einem Eingriff vorausgesetzt werden sollten, spielt die persönliche Vertrauensbasis eine nicht zu unterschätzende Rolle. Bei einer Fettabsaugung handelt es sich um einen verhältnismäßig intimen Eingriff, den man nur von jemandem vornehmen lassen sollte, bei dem man sich bereits in den vorhergehenden Gesprächen wohlfühlt. Es ist daher von Vorteil, wenn der Arzt sich in Ihrem Wohnort befindet oder zumindest gut erreichbar ist, damit Sie ihn in jedem Fall persönlich kennenlernen können, bevor Sie sich dafür entscheiden, sich von ihm operieren zu lassen.