Gynäkomastie (OP-Verfahren)
Sparen Sie bis zu 70% bei einer Gynäkomastie in unseren tschechischen EU-Schönheitskliniken
Gynäkomastie Überblick | Preise | OP-VertragPlanung und Vorgespräch zur Gynäkomastie OP
Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und dauert ca. 1-2 Stunden.In manchen Fällen sind eine vergrößerte Brustdrüse sowie eine übermäßige Fettansammlung Ursache der Brustbildung. Hierbei wird der Fettüberschuss abgesaugt und anschließend durch einen Schnitt unterhalb der Brustwarze die vergrößerte Brustdrüse entfernt. Die Brustwarze wird bei dem Eingriff nicht geschädigt.Sollte der Hautüberschuss zu groß sein, wird dieser entfernt und gestrafft. Die Wunden werden mit feinen Nähten geschlossen.
Pseudogynäkomastie / Lipomastie Fettabsaugung des Gewebes
Eine der Körperflüssigkeiten angepasste Kochsalzlösung mit gefäßverengender Substanz wird in die gewünschte Zone unter die Haut gebracht. Während einer etwa halbstündigen Einwirkzeit verteilt sich die Lösung gleichmäßig im Gewebe. Die Haut schwillt sichtbar an und wirkt wie aufgeblasen. Die Fettzellen lösen sich. Die Absaugkanüle wir durch einen kleinen Einschnitt am Brustwarzenrand und in der Achselhöhle eingeführt. Im Tumeszenzverfahren lässt sich das störende Fett absaugen
Pseudogynäkomastie / Lipomastie Fettabsaugung des Gewebes
Eine der Körperflüssigkeiten angepasste Kochsalzlösung mit gefäßverengender Substanz wird in die gewünschte Zone unter die Haut gebracht. Während einer etwa halbstündigen Einwirkzeit verteilt sich die Lösung gleichmäßig im Gewebe. Die Haut schwillt sichtbar an und wirkt wie aufgeblasen. Die Fettzellen lösen sich. Die Absaugkanüle wir durch einen kleinen Einschnitt am Brustwarzenrand und in der Achselhöhle eingeführt. Im Tumeszenzverfahren lässt sich das störende Fett absaugen

Verfahren der Gynäkomastie OP
Ablauf der Fettabsaugung
Ob die Fettabsaugung in Lokalanästhesie oder Vollnarkose durchgeführt wird, richtet sich nach dem Absaugvolumen und dem Behandlungsgebiet. Bei der Fettabsaugung in örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose wird etwa 40-50 Minuten vor dem Absaugen der Fettbrust eine Kochsalzlösung in das Behandlungsgebiet eingespritzt.Die Kochsalzlösung sorgt dafür, dass sich die prallen Fettzellen auflösen und mit den Absaugkanülen abgesaugt werden können.
Bei einer Absaugung in Lokalanästhesie besteht die injizierte Flüssigkeit aus Kochsalzlösung, Lokalanästhetikum sowie Adrenalin (mit gefäßverengender Wirkung).
Das Fettabsaugen der Zellen im Lokalanästhesie-Tumeszensverfahren ist für den Patienten schonender.
Gynäkomastie Überblick | Preisliste | OP-Vertrag
Nachsorge bei der Gynäkomastie OP
Später auftretende Schmerzen lassen sich durch Schmerzmittel lindern. Nach der Fettabsaugung trägt der Patient für vier bis sechs Wochen Kompressionsmieder. Durch konsequentes Tragen kann sich die Haut wieder der veränderten Brustform anpassen. Sie sollten die Heimreise nicht eigenständig mit dem PKW antreten.
Mögliche Risiken bei der Gynäkomastie OP
Die Fettabsaugung des Brustansatzes ist ein chirurgischer Eingriff. Jeder chirurgische Eingriff ist mit Risiken verbunden. Hierzu gehören Infektionen, Nachblutungen, Schwellungen, Sensibilitäts- und Wundheilungsstörungen. Wenn Sie die gegebenen Hinweise und die Anweisungen der behandelnden Ärzte befolgen, lassen sich die Risiken bei einer Fettabsaugung auf ein Minimum reduzieren.
Sehr selten, aber nicht auszuschließen sind: Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen, Haut und Weichteilschäden, Infektionen, Allergische Reaktionen, größerer Blutverlust, Nachblutungen, sowie gewisse Missempfindungen.
Sehr selten, aber nicht auszuschließen sind: Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen, Haut und Weichteilschäden, Infektionen, Allergische Reaktionen, größerer Blutverlust, Nachblutungen, sowie gewisse Missempfindungen.