BodyTite Radiofrequenz-Fettabsaugung ab 800 €
Sparen Sie bis zu 70% bei einer BodyTite-Fettabsaugung in unseren tschechischen EU-Schönheitskliniken
Operation & Risiken | Preise | OP-VertragEine absolute Innovation der plastischen Chirurgie
Mit BodyTite ist es nun auch möglich, die Vorteile der herkömmlichen Fettabsaugung mit einer effektiven Straffung der Haut durch Radiofrequenz zu kombinieren. Dank einer speziellen Kanüle werden die Fettzellen erwärmt und in den Problembereichen gezielt gelöst und entfernt, so dass die Bindegewebsfasern im Gewebe gleichzeitig schrumpfen. Die BodyTite-Kanüle ist so konstruiert, dass die Erwärmung des Gewebes genau kontrolliert werden kann. Während bei der Absaugung durch einen Laser die Erwärmung nicht genau kontrolliert werden kann, findet das BodyTite –Verfahren, sicher und kontrolliert, exakt und völlig ohne Risiken statt.

Bei einer Radiofrequenz-Fettabsaugung (Body Tite) wird das störende Fett in Vollnarkose abgesaugt und zugleich wird die Haut mittels Radiofrequenz gespannt und geglättet. Dank der Kontaktkühlung ist dieses Verfahren sehr sicher. Durch die Radiofrequenz wird die Haut über den abgesaugten Bereichen buchstäblich „gebügelt“.
Auf die kollagenproduzierenden Zellen hat die Einwirkung der Wärme einen sehr positiven Einfluss, in dem in der Haut neue Kollagenfasern entstehen. Bei Asklepion wird das System BodyTite benutzt, welches die Temperatur, Richtung und Dauer der Wärmeeinwirkung genauestens kontrolliert. Hierdurch wird eine wärmebedingte Schädigung der Haut ausgeschlossen.

Die Vorteile von BodyTite im Überblick
-
deutlich sichtbare Straffung der Haut. Anwendung von Wärme.
-
Ersetzt nicht die Fettabsaugung, immer nur als Begleitoperation.
-
Fettabsaugung auch bei einem schlechten, erschlafften Bindegewebe - Cellulite - möglich.
-
Ermöglicht die Kombination an schwierigen Bereichen wie Oberarme, Oberbauch oder Innenseiten der Oberschenkel.
-
Behandlung der Cellulite dauerhaft.
BodyTite Überblick
- Voraussetzung: realistische Erwartung, gute körperliche und psychische Verfassung,
- Beachten sie die Vorausetzungen für eine OP in Vollnarkose
- OP-Ziel: Enfernung lästiger Hautzellen, Figuroptimierung, Hautstraffung
- Narkose: Vollnarkose
- OP-Dauer: je nach Ausmaß 1-3 Stunden
- Klinikaufenthalt: bis 4.000 ml Absaugvolumen 1-2 Tage, über 4.000 ml 2 Tage
- Heimreise: Eigene PKW-Heimreise frühestens 2-3 Tage nach OP Kompressionsmieder: etwa 4- 6 Wochen
- Arbeitsfähig: leichte Tätigkeit nach einer Woche, körperlich anstrengende Tätigkeit nach 2 Wochen
- Sport: etwa 4-6 Wochen kein Sport oder übermäßige körperliche Anstrengung
- Solarium und Sonnenbad: mindestens 12 Wochen meiden, Sonnenschutz
- OP-Endergebnis: abhängig vom Bindegewebe frühestens nach 3-4 Monaten
Fragen und Antworten zur BodyTite Liposuktion
Der Unterschied besteht darin, dass die Kanüle mit einer Elektrode versehen ist, die Radiowellen und dadurch Wärme, erzeugt. Außerdem befindet sich eine weitere Elektrode auf der Haut, sodass die Temperatur optimal kontrolliert und übermäßige Hitzeentwicklung vermieden werden kann.
Das führt nicht nur zu einer effektiven Liposuktion sondern auch zu einer Glättung und Straffung der Haut.
Diese Operation beinhaltet durch den Einsatz von Radiowellen eine Straffung der Haut. Die Kombination mit einer weiteren Operation ist also nicht notwendig, wenn der Hautüberschuss nicht zu enorm ist.
BodyTite ist äußerst effektiv gegen Cellulite und Unebenheiten der Haut. Durch den Einsatz von Radiowellen wird die Haut geglättet, gestrafft und die Produktion von neuen Kollagenfasern angeregt. Somit kann Cellulite äußerst effektiv behandelt werden.
Der Lipotransfer ist nur bei einer normalen Absaugung möglich. Die Radiofreguenzwellen zerstören die Fettzellen, dadurch sind diese nicht wiederverwendbar.
In einer Sitzung können maximal 70% Prozent des lästigen Fettgewebes der betreffenden Körperzone entfernt werden. Damit kann allerdings der gewünschte Effekt in der Regel erzielt werden.
Die Fettzellen die entfernt werden können nicht wieder kommen. Es kann allerdings sein, dass die noch vorhandenen Fettzellen in Folge von falscher Ernährung und/oder mangelndem Sport erneut nachwachsen können.