Fettabsaugung für Frauen ab 1.600 €
Sparen Sie bis zu 70% bei einer Fettabsaugung in unseren tschechischen EU-Schönheitskliniken
Operation & Risiken | Preise | OP-VertragAbsaugtechniken | Körperzonen | Lipödem | Cellulite
Liposuktion - Fettabsaugung am Bauch
Jährlich werden allein in Deutschland über 500.000 Schönheitsoperationen durchgeführt. Neben der Brustvergrößerung gehört die Fettabsaugung an Bauch, Beine, Po bei den Frauen zu dem beliebtesten kosmetischen Eingriff. Bei Männern lagern sich die Fettzellen dagegen eher in den Bereichen Bauch, Hüfte und Brust an. (siehe Fettabsaugung Männer)
Überblick Fettabsaugung
- Voraussetzung: realistische Erwartung, gute körperliche und psychische Verfassung; Fettabsaugung (Liposuktion) ersetzt keine Gewichtsreduktion oder Straffung
- OP-Ziel: Figuroptimierung, gezielte Verbesserung von Problemzonen
- Narkose: bis etwa 1.000 ml und einer Körperzonen ist Lokalanästhesie möglich, sonst Vollnarkose
- OP-Dauer: je nach Ausmaß 1-3 Stunden
- Klinikaufenthalt: bis 4.000 ml Absaugvolumen 1-2 Tage, über 4.000 ml 2 Tage
- Heimreise: Eigene PKW-Heimreise frühestens 2-3 Tage nach OP Kompressionsmieder: etwa 4- 6 Wochen
- Arbeitsfähig: leichte Tätigkeit nach einer Woche, körperlich anstrengende Tätigkeit nach 2 Wochen
- Sport: etwa 4-6 Wochen kein Sport oder übermäßige körperliche Anstrengung
- Solarium und Sonnenbad: mindestens 12 Wochen meiden, Sonnenschutz
- OP-Endergebnis: abhängig vom Bindegewebe frühestens nach 3-4 Monaten
Körperzonen Fettabsaugung
- Recht einfach:
- Oberschenkel, Hüften, Taille, Knie-Innenseite
- Mittelschwer:
- Bauch, Kinn, Nacken, Hals
- Schwer:
- Innenseite der Oberschenkel, Po, Rücken, Knöchelpartie, Unterarme, Waden, Vorder- und Rückenseite der Oberschenkel
Fragen und Antworten zur Fettabsaugung
Beide Maßnahmen sind grundsätzlich verschieden. Eine Diät ist ratsam zur allgemeinen Gewichtsreduktion, jedoch meist ohne optimale Figurverbesserung. Bei der Fettabsaugung gehen Sie direkt an die Problemzonen. Die Silhouette wird verändert.
Nein. Die Anzahl der Fettzellen ist genetisch bedingt. Einmal entfernte Fettzellen können nicht mehr nachwachsen, jedoch können sich durch unachtsame Ernährung und ohne Bewegung neue Fettzellen bilden.
Nein. Die Fettzellen werden nur punktuell reduziert.
Es ist möglich maximal 6.000 ml in Vollnarkose und maximal 2.000 ml in Lokalanästhesie in dem Tumscenzverfahren pro Sitzung abzusaugen.
Ein positiver Nebeneffekt der Fettabsaugung ist, dass die lästige Cellulite durch das Absaugen der Fettzellen deutlich reduziert wird. Bleiben trotz allen Bemühungen die Erfolge aus, hilft im Prinzip nur eines: das Übel an der Wurzel, also an den störenden Fettzellen zu packen und zu entfernen. Letztendlich ist die Fettabsaugung die schnellste und vielversprechenste Maßnahme gegen die Cellulite. Bei Cellulite im 3. und 4. Stadium wird die Silhouette durch die Fettabsaugung zwar deutlich verbessert, jedoch können unschöne Dellen auch durch eine Fettabsaugung nicht im vollen Umfang entfernt werden.
Es können maximal bis zu 6 Zonen z.B. bei einem Termin in Vollnarkose abgesaugt werden.
Unmittelbar nach der OP wird Ihnen ein Kompressionsmieder angezogen. Das Mieder tragen Sie für ca. 6 Wochen Tag und Nacht getragen werden.
Zunächst sollten Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn verschieden Maßnahmen wie Sport und Diäten erfolglos waren, ist die Fettabsaugung immer eine effektive Lösung des Figurproblems. Der Fettanteil in den Problembereichen sollte jedoch überproportinal zum restlichen Körper sein.
Für stark Übergewichtige und Minderjährige ist die Fettabsaugung nicht geeignet. Auch dient das Fettabsaugen nicht, das Gewicht zu verringern. Bei Cellulite im Stadium 3 und 4 wird die Fettabsaugung lediglich den Umfang verringern, jedoch nicht das Gesamtbild wesentlich verbessern.
Nein.
Nach dem Eingriff sollten Sie sich mind. eine Woche Ruhe gönnen. Beziehen Sie Ihren Hausarzt in Ihre Reisepläne mit ein, damit eine Versorgung garantiert ist. Auch eine Woche nach dem Eingriff ist die Infektionsgefahr nicht zu vernachlässigen.
Nein. Die Fettzellen nehmen die Kochsalzlösung wie ein Schwamm auf. Für eine gewebeschonende Absaugung ist die Tumeszenslösung notwendig.
Die Narben sind nahezu unsichtbar. Die feinen Einschnitte werden in die Hautfalten gelegt.